NEUANSCHAFFUNG VON FUNKMELDEEMPFÄNGER
gesponsert von Groz-Beckert
Die Bergwacht Zollernalb wird zum momentanen Zeitpunkt bei einem Einsatz direkt von der integrierten Leitstelle Zollernalb per automatisierter SMS alarmiert. Jeder Bergretter bekommt diese Alarmierung zugestellt, wobei das Handy als „Pipser“ dient. Nach der Alarmierung begibt sich dann jeder Retter schnellstmöglich zum Einsatz.
Aufgrund der immer komplexeren Technik hinsichtlich Abhörsicherheit ist es nun nötig, dass die SMS-basierte Alarmierung aus Datenschutztechnischen - und Organisatorischen Gründen abgeschafft wird.
Anstelle der SMS wird die Bergwacht in Zukunft auch wie Feuwehren u.a. per FME (Funkmeldeempfänger) alarmiert.
Dafür müssen diese allerdings zu erst einmal angeschafft werden.
Für diese sehr kostspielige Investition konnten wir die Firma Groz-Beckert als Sponsor gewinnen.
Sie spendete den Erlös der alljährlichen firmeneigenen Tombola, sowie einen weiteren Zuschlag an unsere Bergwacht, um die Anschaffung der 15 FME zu ermöglichen.
Ein einziger FME liegt bei einem Kostenpunkt von ca 300€, also 15 FMEs bei insgesamt ca 4500€, und stellt damit eine erhebliche Summe, für uns, einen ehrenamtlichen Verein, dar.
Text: JE