Am Donnerstag wurden wir nach Straßberg alarmiert. Dort stürzte ein Mann in abschüssigem Gelände und verletzte sich so, dass er sich selbst nicht mehr aus dem Steilgelände befreien konnte. Nach einer kurzen Suche konnte dieser gefunden, versorgt und in den Rettungswagen gebracht werden. Im Einsatz waren der Rettungsdienst des DRK - Kreisverband Zollernalb e.V., sowie 9 Bergretter. Hierzu auch ein Link der Presse. https://www.zak.de/.../60-jaehriger-E-Biker-stuerzt-im...
Heute Mittag wurden wir auf die BurgHohenzollern alarmiert. Im dortigen Wald befand sich eine Person in Notlage. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes des DRK Zollernalb konnte dieser Einsatz für die Bergwacht abgebrochen werden. Auf Anfahrt waren 5 Bergretter.
Im Laufe des Abends wurden wir erneut alarmiert. Dieses Mal nach Albstadt-Tailfingen. Dort stürzte ein MTB-Fahrer. Hier war der Rettungsdienst der Malteser Rettungswache Albstadt, der Notarzt des DRK Zollernalb sowie der Christoph 41 ( Deutsche Rettungsflugwacht ) und 8 Bergretter im Einsatz. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit allen Organisationen und den Patienten eine rasche Genesung.
Text:TB Bilder:AH/JE