Komm zu uns!
DRK BERGWACHT ZOLLERNALB
Suchen. Retten. Bergen. Naturschutz.
Ausbildungsinhalte
Sanitätstechnische Ausbildung:
Hier werden alle Themen zur Versorgung von Unfallfolgen und Versorgung von Erkrankungen behandelt.
SAN-Referent: Daniela Pflumm
Theoretische Grundlagen:
Hier werden Themen wie Umgang mit Karte und Kompass, Wetterkunde, Schnee/Lawine, Alpine Gefahren und Naturschutz behandelt.
Grundlagen-Referent: Banjamin Steidle
Sommerrettung:
Die Ausbildung im Sommerrettungsdienst beinhaltet folgende Themen:
Klettern Vorstieg im 5. Schwierigkeitsgrad, Planmäßige Rettung mit speziellen für die Bergrettung entwickelten Geräten.
Beim Ausbildungsblock Kameradenhilfe lernen wir uns selbst und /oder unsere Kameraden mit einfachen Mittel zu helfen.
Technischer Leiter Sommer: Steffen Weiss
Winterrettung:
Die Ausbildung im Winterrettungsdienst beinhaltet folgende Themen:
sicheres Skifahren in jedem Gelände, Planmäßige Rettung mittels speziellen Rettungsmitteln, Lawinenverschüttetensuche.
Technischer Leiter Winter: Alexander Herter
Naturschutz:
Bei der Naturschutzausbildung werden folgende Schwerpunkte bearbeitet:
Kenntnisse zu Fauna und Flora, rechtliche Aspekte, Umweltbildung.
Naturschutz-Referent: Benjamin Steidle